Containerbrücken
Cranium an Ihrer Kaimauer
Steigern Sie die Sicherheit und Effizienz ihres Hafens mit unseren Bausteinen zur Kran-Automation. Das Cranium-System wurde speziell für den zuverlässigen Einsatz im Containerhafen entwickelt und befindet sich schon heute im aktiven Einsatz.
Kurz im Überblick
Cranium ist hochmodular aufgebaut. Wählen Sie jederzeit aus unseren Modulen, um Ihr Optimum zu erreichen. Das Laser-Modul wird zur Messung der Lastschwingung für einen geschlossenen Regelkreis verwendet, kann aber auch zur Erkennung von charakteristischen Geometrien eingesetzt werden. Im Hafenbereich kann so beispielsweise eine Lukendeckel-Detektion realisiert werden.
Ihre neuesten Fähigkeiten
-
PLd-fehlersicherer Not-Halt: Das System unterstützt jetzt einen Not-Halt gemäß Performance Level d (PLd) nach EN ISO 13849-1. Dies gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und reduziert das Risiko von Ausfällen während kritischer Situationen.
-
Kollisionsvermeidung für Krane: Durch fortschrittliche Sensorik und Algorithmen kann das Cranium-System potenzielle Kollisionen frühzeitig erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um Unfälle zu verhindern.
-
Anbindung an Terminal Operating System (TOS): Die nahtlose Integration mit bestehenden TOS ermöglicht eine optimierte Steuerung und Überwachung des Kranbetriebs, was zu einer erhöhten Effizienz und besseren Datenverwaltung führt.
-
Automatische Lukendeckelerkennung: Mit dieser Funktion kann das System automatisch Lukendeckel erkennen und entsprechend darauf reagieren, was die Sicherheit und den Arbeitsablauf weiter verbessert.
Ihre Ansprechpartner

Martin Kirst
Geschäftsführer

Richard Herrmann
Prokurist

Uwe Ochs
Vertrieb
Projektidee?
Seit Jahren verwirklichen wir die Visionen unserer Kunden aus den verschiedensten Branchen. Wir sind gespannt und freuen uns auf Sie.